Über 300 Besucher genossen am Samstagabend bei sommerlichen Temperaturen das Speisen- und Getränkeangebot. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Ringerchef Bruno Hammer und seinem Team. Beim 33. Sonnwendfeuer – eine stolze Zahl, die von Kontinuität, Tradition und aktivem gesellschaftlichen Leben überzeugt. Die gelinge aber nur mit einem engagierten Team. Der Abteilungsleiter war stolz auf seine Mannen, lobte aber auch die Arbeit der Frauen. „Ohne sie wäre so eine große Veranstaltung gar nicht durchführbar“, versicherte er. Pünktlich um 21.45 Uhr trafen sich die Kinder und Jugendlichen beim Sportheim und unter Begleitung von Erwachsenen und mit leuchtenden Fackeln zogen sie gemeinsam zum hoch aufgeschichteten Holzstapel. Bürgermeister Hans Eichstetter war an der Spitze der „Brandstifter“. Es dauerte nicht lange und das Feuer brannte lichterloh und verbreitete so eine Hitze, dass die Gäste, die 50 Meter entfernt standen, kurzzeitig ihren Platz verließen.
Alle Beiträge von Markus
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Bruno Hammer bleibt weiterhin Abteilungsleiter der Ringergemeinschaft Willmering. Das ist das Ergebnis der Neuwahlen, die bei der Jahresversammlung im Gasthaus Wagner über die Bühne ging. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen weiterlesen
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am 26.04.2019 um 20:00 Uhr findet die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der RG Willmering im Vereinslokal Gasthaus Wagner in Willmering statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
WKG-Nachwuchs in Aichach
Beim Wittelsbacher Land-Turnier in Aichach, einem der größten Turniere Bayerns, starteten vier Nachwuchsringer der WKG Willmering/Cham. Auf sechs Matten kämpften über 300 Teilnehmer aus 46 Vereinen, nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Ländern wie Österreich, Ungarn oder Bosnien, im Freien Stil. WKG-Nachwuchs in Aichach weiterlesen
Stoll ist Bayerischer Meister, Borodihin holt Silber
Die beiden Nachwuchsringer Ewald Stoll und Erik Borodihin kämpften bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften im Freien Stil in Neumarkt. Unter insgesamt 293 Teilnehmern aus 44 Vereinen starteten die beiden in der Altersklasse der Kadetten und stellten sich für die oberen schweren Gewichtsklassen auf die Waage. Ewald Stoll gewann dabei in der Klasse bis 92 Kilogramm den Titel, Erik Borodihin wurde in der Klasse bis 110 Kilogramm Vizemeister. Stoll ist Bayerischer Meister, Borodihin holt Silber weiterlesen