Alle Beiträge von Markus

Herbstmeisterschaft statt Klassenerhalt

Nachdem am vergangenen Wochenende die erste Hälfte der Landesligasaison 2015 zu Ende gegangen ist, stand es fest, die WKG Willmering/Cham holte sich den Herbstmeistertitel und übertrifft damit alle Erwartungen. Bei so einer Prognose zu Beginn des Sportjahres hätten die meisten wohl schmunzelnd den Kopf geschüttelt. Trotz dieses Erfolges weist WKG-Trainer Andy Schegerer darauf hin, dass noch nicht alles in trockenen Tüchern ist. Herbstmeisterschaft statt Klassenerhalt weiterlesen

Die WKG vergrößert ihren Vorsprung

Doppelte Freude bei der WKG nach dem 19:15-Heimsieg über die Westendorfer Zweitliga-Reserve, denn vorm Gipfeltreffen am Samstag an der Paar verlor Verfolger TSV Aichach nicht unbedingt unerwartet beim SC Anger II mit 6:27. Damit sind die WKGler erneut alleiniger Tabellenführer, zwei Punkte vor dem TSV Aichach und TSV Berchtesgaden. Auf der Waage wurden die Vermutungen von WKG-Trainer Andreas Schegerer bestätigt, dass die Allgäuer ihre besten zehn Mann dabei haben würden, weil die „Erste“ kampffrei hatte. Schegerer stellte deshalb die Aufstellung um und ließ in der 75 kg-Klasse Martin Wittmann und Michal Malciewicz die Stilarten wechseln zu lassen. Dieser Schachzug klappte. Die WKG vergrößert ihren Vorsprung weiterlesen

Aufwärmen fürs Gipfeltreffen in Aichach

Mit einem weiteren Heimsieg in der Schulturnhalle (Samstag, 19.30 Uhr) über den TSV Westendorf II will die WKG vorne bleiben in der Tabelle der Landesliga Süd, um als Tabellenführer ins nächste Gipfeltreffen beim TSV Aichach zu gehen. Die Reserve des Zweitligisten aus dem Allgäu steht auf Platz fünf mit ebenso vielen Plus- und Minuspunkten, sollte somit zu packen sein. Doch die bisherigen Kämpfe haben gezeigt, dass Statistik nicht unbedingt alles aussagen muss. Denn die Schwaben haben bei den heimstarken Kotternern gewonnen. Aufwärmen fürs Gipfeltreffen in Aichach weiterlesen

Auf der Matte knapper gewonnen

Es war die erwartet schwere Aufgabe bei der Zweitliga-Reserve im Oberbayerischen. Die Gastgeber stellten diesmal ihre beste Mannschaft auf, besetzten sogar das Bantamgewicht zum ersten Mal mit einem Ringer aus der ersten Garnitur, der zudem auf diese Gewichtsklasse abgespeckt hatte. Doch eine starke Gesamtleistung brachte der den 17:176-Sieg. Ausschlaggebend dafür waren die Siege von Meierhofer und Glab. Am nächsten Tag korrigierte der Liga-Leiter das Gesamtergebnis sogar auf 12:21, denn drei Ringer der Bundesligamannschaft waren in der Reserve eingesetzt worden. Das Reglement erlaubt aber maximal zwei Ringer. Auf der Matte knapper gewonnen weiterlesen