243 Kämpfe gingen in Willmering über die Matte

Am vergangenen Samstag trafen die Athleten aus dem Ringerbezirk Niederbayern/ Oberpfalz in Willmering, um im Schüler- und Männerbereich ihre Bezirksmeister in den jeweiligen Gewichtsklassen zu ermitteln. Ringer im Alter zwischen 5 und 45 zeigten über den Tag verteilt all ihr Können und lieferten sich spannende und hartumkämpfte Partien.

243 Kämpfe gingen in Willmering über die Matte weiterlesen

In Willmering schnürt man sich wieder die Ringerstiefel

Seit mehreren Jahrzehnten gibt es in Willmering die Randsportart Ringen. Eine Saison der Ringer dauert nur drei Monate, aber trainiert werden muss das ganze Jahr. Dies brachte der Abteilung Ende der 90er und Anfang der 2000er-Jahre viele Erfolge auf nationaler Ebene im Schüler und Juniorenbereich. In den letzten Jahren wurde es jedoch still um diese Sportart, da der Nachwuchs ausblieb und die Pandemie der Kontaktsportart eine lange Zwangspause auferlegte. Hiervon konnte man sich nur schwer erholen.

In Willmering schnürt man sich wieder die Ringerstiefel weiterlesen

Viele Kinder bei der RGW Weihnachtsfeier

Am vergangenen Freitag fand die Weihnachtsfeier der Willmering Ringer statt. Wie auch schon vergangenen Jahr konnte sich auch diesmal Organisator Friedl Schreiner über die rege Teilnahme von vielen Nachwuchsringern freuen.

 

 

 

 

 

 

Natürlich durfte auch der Besuch des Nikolaus nicht fehlen, der für die Kinder neben Süßigkeiten auch einen praktischen Sportrucksack für künftige Trainingsbesuche dabeihatte.

Bei Glühwein und Pizza blickte man dann auf das vergangene Jahr zurück und ließ in  geselliger Runde die Veranstaltung ausklingen.

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen: Neues Vorstandsduo

Zu Beginn der Sitzung zog der Abteilungsleiter der RG Willmering, Bruno Hammer, eine durchwachsene Bilanz für die vergangenen Sportjahre. Nach der langen Corona-Pause, die der Kontaktsportart Ringen sehr zugesetzt habe, musste man fast wieder bei Null anfangen.

RGW Vorstandschaft 2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es konnte keine Männermannschaft mehr gestellt werden, und nach dem vagen Versuch einer Kooperation mit einem tschechischen Ringerverein bei den Schülern musste man auch die Schülermannschaft aus dem Sportbetrieb zurückziehen.  

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen: Neues Vorstandsduo weiterlesen