Tolles Sommer-Wetter, volles Haus, beste Stimmung und ein riesiger Scheiterhaufen. Wie mittlerweile schon weit über 30 Veranstaltungen dieser Art her, war alles auch in diesem Jahr bestens vorbereitet für das Sonnwendfeuer der Abteilung Ringer in der SpVgg Willmering. Verantwortlich waren dafür in diesem Jahr erstmals die beiden neuen Vorsitzenden Tobis Eichstetter und Andreas Zaglmann.

Eichstetter dankte in seiner Begrüßungsrede allen Helfern für ihren Einsatz und für ihre Arbeit. Sein besonderes Lob galt den Damen der Abteilung für ihr Helfen in vielen Bereichen und Tobias vergaß auch nicht die Feuerwehr, die wie immer für die Absperrung und das Bereitstellen eines Löschfahrzeuges verantwortlich war.

Fleißige Helfer hatten im Vorfeld einen großen Holzhaufen errichtet und wie üblich, begann das Anzünden nach einem Fackelzug vom Sportheim Richtung Holzhaufen. Das ist besonders für die Kinder immer ein Highlight, weil sie mit ihren Fackeln das Johannifeuer entzünden dürfen. Schnell brannte der große Scheiterhaufen und erleuchtet weithin das Areal.

Wie in Willmering schon Tradition, hatte die Gemeinde den Bauhof mit Vorplatz zur Verfügung gestellt und die vielen Biergarnituren waren schnell mit trink- und verzehrfreudigen Besuchern gefüllt, die sich das Feuer-Spektakel nicht entgehen lassen wollten.

Es gab Bier vom Fass und leckere Grillspezialitäten und für die Kuchenfreunde war ein riesiges Torten- und Kuchenbuffet aufgebaut. Das Wetter bot einen lauen Sommerabend und so stand einer langen und gemütlichen Sommernacht nichts im Wege, sehr zur Freude auch von den beiden Vorsitzenden Tobias Eichstetter und Andreas Zaglmann.

Schreibe einen Kommentar